Stiftung Kleintheater Luzern

Kleintheater Luzern / Foto: Sarah Buserj

Kleintheater Luzern / Foto Sarah Buser

«So wird es gewesen sein – Eine Augmented Reality (AR) Installation über die spekulative Zukunft des Kleintheater Luzern»

  • Fabienne Mathis, Janine Bürkli, Sarah Buser und Judith Hanke

«So wird es gewesen sein (AT)» ist ein visionäres Projekt, das die Geschichte und mögliche Zukunft des Kleintheater Luzern in einer interaktiven Augmented-Reality-Installation erfahrbar macht. Anlässlich der ungewissen (räumlichen) Zukunft und der bald bevorstehenden 60. Saison lädt das Projekt das Publikum auf eine innovative Weise ein, in fiktionale, historische und spekulative Erzählwelten einzutauchen. Dabei können Erinnerungen wachgerufen und mögliche neue Geschichten erdacht werden, wie sie sich im Kleintheater der Zukunft abspielen könnten. Gestaltet und umgesetzt wird das Projekt vom Künstlerinnen-Kollektiv Judith Hanke und Sarah Buser.

Die Jury überzeugt die originelle und vorausschauende Projektidee, die auf eindrückliche Weise Fiktion und Geschichte miteinander verwebt. Das Kleintheater unterstreicht mit diesem Projekt seine Rolle als relevanter Kulturakteur mit überregionaler Ausstrahlung und gestalterischem Mut. Es setzt ein Zeichen für Innovationsfreude und zeigt, wie kulturelles Erbe zeitgemäss interpretiert und weitergedacht werden kann.

 

2025
Produktionsbeiträge 

Jurybericht

Kontakt