Der Performancepreis Schweiz ist eine Initiative der Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie der Stadt Genf und wird ab 2014 in einer erweiterten Partnerschaft gemeinsam mit den Kantonen Luzern und Basel-Land durchgeführt. Der gesamtschweizerisch ausgeschriebene Wettbewerb will der Performancekunst eine adäquate Plattform bieten und sie einer breiten Öffentlichkeit näher bringen. Die Kulturförderinstitutionen der erwähnten Kantone planen jährlich einen Anlass, an dem Live-Performances öffentlich gezeigt, besprochen, beurteilt und ausgezeichnet werden.
Der Schweizer Performancepreis 2022 geht an Claudia Grimm (BE) in Zusammenarbeit mit Christoph Studer und Latefa Wiersch (ZH) in Zusammenarbeit mit Rhoda Davids Abel und Dandara Modesto. Den Publikumspreis gewinnt ebenfalls Claudia Grimm (BE) in Zusammenarbeit mit Christoph Studer. Der Wettbewerb und die Preisübergabe fanden am Samstag, 12. November 2022 im Kunstmuseum Luzern statt.
Weitere für den Performancepreis Schweiz 2022 Nominierte waren:
Collectif les Heureuses (BE), Johanna Kotlaris (ZH), Milda Lembertaitė & Amelia Prazak (TI), Natalie Portman (ZH), Francesca Sproccati (TI)
Weitere Informationen sind der Website des Performancepreis Schweiz zu entnehmen.
Programm vom 11. - 13. November 2022 im Kunstmuseum Luzern